Pasteur-Effekt

Pasteur-Effekt
Pas|teur-Ef|fekt [pas'tœ:r-; nach dem frz. Chemiker u. Mikrobiologen L. Pasteur (1822–1895): heute als allosterische Hemmung ( Allosterie) der Phosphofructokinase u. der Pyruvat-Kinase interpretierte Unterbindung der Glykolyse durch Sauerstoff.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pasteur-Effekt — Der Pasteur Effekt beschreibt eine stark erhöhte Verstoffwechslung von D Glucose im Zuge der Glykolyse, wenn Sauerstoff nicht mehr zur Verfügung steht.[1][2] Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Bedeutung …   Deutsch Wikipedia

  • Pasteur (Maschine) — Ein Pasteur ist eine Maschine, die sich den von Louis Pasteur entdeckten und nach ihm benannten Effekt der Haltbarkeitsmachung von Getränken oder Speisen zu nutze macht. Die Maschinen werden auch als Wärmer bezeichnet, denn sie erwärmen das zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Pasteur — Louis Pasteur, 1878 Louis Pasteur in seinem Labor …   Deutsch Wikipedia

  • Crabtree-effekt — Der Crabtree Effekt (nach dem englischen Biochemiker Herbert Grace Crabtree; auch Glukose Effekt ) beschreibt im Katabolismus der Backhefe (Saccharomyces cerevisiae) den Effekt, dass bei Vorliegen von höheren Glucose Konzentrationen auch unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Crabtree-Effekt — Der Crabtree Effekt (nach dem englischen Biochemiker Herbert Grace Crabtree; auch „Glucose Effekt“) beschreibt im Katabolismus der Backhefe (Saccharomyces cerevisiae) den Effekt, dass bei Vorliegen von höheren Glucose Konzentrationen auch unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Kluyver-Effekt — Der Kluyver Effekt, benannt nach dem niederländischen Biochemiker und Mikrobiologen Albert Jan Kluyver[1], bezeichnet ein Phänomen des Hefestoffwechsels, wonach einige Hefearten bestimmte Zucker nur unter aeroben Bedingungen (d. h. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gärung — in der Industrie Der Ausdruck Gärung wird für einige etwas verschiedene Begriffe verwendet: (1) ältere Bedeutung: Stoffliche Veränderung biotischer Stoffe (durch Lebewesen gebildete Stoffe), die mit erkennbaren Veränderungen der Stoffe, aber ohne …   Deutsch Wikipedia

  • Ethanolgärung — Bier Ein Produkt der alkoholischen Gärung Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol Gärung, Ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und …   Deutsch Wikipedia

  • Glykolyse — Übergeordnet Glucose Stoffwechsel Energiestoffwechsel Gene Ontology …   Deutsch Wikipedia

  • Eadie-Hofstee-Diagramm — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”